Arcadja Auctions
>
Künstler
>
Nathaniel Sichel

Schloss
18.09.2010
Kunstwerk finden, Versteigerungsergebnisse und Verkaufspreise des Künstlers Nathaniel Sichel auf italienischen und internationalen Auktionen
Zu den Schätzungen und Zuschlägen von Nathaniel Sichel
Beobachten Sie den Künstler anhand der Aufgepasst!-E-Mails
Die Kunden haben gesucht Nathaniel Sichel haben auch gesucht:
Émile Regnault De Maulmain, William Page, Emile Marie Auguste Guillemin, Johann Schranz, Aleksandr Nikolaev. Volkov Muromzoff, Cesare Felix Georges Dell'Acqua, Eduard Hildebrandt
Émile Regnault De Maulmain, William Page, Emile Marie Auguste Guillemin, Johann Schranz, Aleksandr Nikolaev. Volkov Muromzoff, Cesare Felix Georges Dell'Acqua, Eduard Hildebrandt
Kunstwerke bei Arcadja
59Einige Werke von Nathaniel Sichel
Herausgesucht aus 59 Werken im Arcadja-KatalogNathaniel Sichel - Bildnis Einer Jungendame Mit Rosen Am Abendlichen See
Original -
Versteigerung:
Schloss -18.09.2010
- Ahlden
Postennummer:
1599
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Beschreibung:
Lot-Nr. 1599
Nathaniel Sichel
(1843 Mainz - 1907Berlin)
Bildnis einer jungenDame mit Rosen am abendlichen See
Mit duftig weichem Duktus gemalte Darstellung, in welcher die hellbeleuchtete Dame in ihrem weißen Kleid mit den rosafarbenen Blumenvor dem dunklen Hintergrund besonders effektvoll komponiert ist.Sichel wurde, außer als herausragender Potraitist, vor allem durchseine idealisierten Mädchen- und Frauenfiguren wie in diesemGemälde bekannt, die oft als Vorlage für Porzellanbilder dienten.Der Künstler studierte 1859-62 an der Berliner Akademie alsMeisterschüler Julius Schraders und erhielt 1863 den Rompreis.Öl/Lwd.; L. o. sign.; 48 cm x 68 cm. Rahmen. (145055)
Nathaniel Sichel
(1843 Mainz - 1907Berlin)
Bildnis einer jungenDame mit Rosen am abendlichen See
Mit duftig weichem Duktus gemalte Darstellung, in welcher die hellbeleuchtete Dame in ihrem weißen Kleid mit den rosafarbenen Blumenvor dem dunklen Hintergrund besonders effektvoll komponiert ist.Sichel wurde, außer als herausragender Potraitist, vor allem durchseine idealisierten Mädchen- und Frauenfiguren wie in diesemGemälde bekannt, die oft als Vorlage für Porzellanbilder dienten.Der Künstler studierte 1859-62 an der Berliner Akademie alsMeisterschüler Julius Schraders und erhielt 1863 den Rompreis.Öl/Lwd.; L. o. sign.; 48 cm x 68 cm. Rahmen. (145055)
Nathaniel Sichel - Tambourinspielerin
Original
Versteigerung:
im Kinsky Auktionshaus -21.04.2009
- Vienne
Postennummer:
529
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Beschreibung:
Nathaniel Sichel
(Mainz 1843-1907 Berlin)
Tambourinspielerin
Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, Ende 19. Jahrhundert
Porzellan, glasiert, farbig bemalt; Darstellung einer jungen Orientalin auf einer Steinmauer mit Tambourin; am rechten Bildrand oben signiert: N. Sichel; rückseitig gemarkt: Prägestempel KMP mit Zepter, geprägte Buchstaben H und K; gerahmt;
32,8 x 19,9 cm
(Mainz 1843-1907 Berlin)
Tambourinspielerin
Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, Ende 19. Jahrhundert
Porzellan, glasiert, farbig bemalt; Darstellung einer jungen Orientalin auf einer Steinmauer mit Tambourin; am rechten Bildrand oben signiert: N. Sichel; rückseitig gemarkt: Prägestempel KMP mit Zepter, geprägte Buchstaben H und K; gerahmt;
32,8 x 19,9 cm
Nathaniel Sichel - Portrait Eines Bankiers (baron Von Oppenheim)
Original
Versteigerung:
Schloss -04.05.2007
- Ahlden
Postennummer:
1419
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Beschreibung:
Sehr repräsentatives, fein gemaltes Brustbildnis mit subtil charakterisierender Darstellung des seines hohen Standes bewußten Herrn in schwarzem Gehrock und weißer Seidenweste. Sichel wurde außer als herausragender Potraitist vor allem durch seine orientalisierenden, idealisierten Mädchen- und Frauenfiguren bekannt. Öl/Lwd.; doubl.; Am rechten Bildrand sign.; 74,5 cm x 63 cm. R. Lit.: Boetticher, Bd. II/2, S. 745 f.; Thieme-Becker, Bd. XXX, S. 584.
Nathaniel Sichel - Signiert, Datiert: 1900, Partiell
Original
Versteigerung:
Bergmann -21.10.2006
- Erlangen
Postennummer:
663
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Beschreibung:
Sichel Nathaniel.1843 Mainz - 1907 Berlin
"Mädchenbildnis"
Öl/Leinwand, signiert, datiert: 1900, partiell
restauriert, 74x54 cm (29 x 21 1/4 in), rückseitig
alter Klebezettel: Große Berliner Kunst-Ausstellung 1901
schwerer vergoldeter Stuckrahmen, Literatur: Benezit
Thieme-Becker, Boetticher/Malerwerke des 19.Jahrhunderts
Sichel, jüdischer Bildnis-und Genremaler, Orientalist
studierte an der Akademie in Berlin, Meisterschüler von
Julius Schrader, 1863 Rompreis der Akademie, 1865 in Rom
1866-1868 in Paris, danach in Frankfurt/M, Mannheim und
Mainz tätig, ab 1874 wieder in Berlin ansässig
"Mädchenbildnis"
Öl/Leinwand, signiert, datiert: 1900, partiell
restauriert, 74x54 cm (29 x 21 1/4 in), rückseitig
alter Klebezettel: Große Berliner Kunst-Ausstellung 1901
schwerer vergoldeter Stuckrahmen, Literatur: Benezit
Thieme-Becker, Boetticher/Malerwerke des 19.Jahrhunderts
Sichel, jüdischer Bildnis-und Genremaler, Orientalist
studierte an der Akademie in Berlin, Meisterschüler von
Julius Schrader, 1863 Rompreis der Akademie, 1865 in Rom
1866-1868 in Paris, danach in Frankfurt/M, Mannheim und
Mainz tätig, ab 1874 wieder in Berlin ansässig
Nathaniel Sichel - Portrait Of The Princess
Original
Versteigerung:
Sotheby's -26.04.2017
- New York
Postennummer:
305
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE