Arcadja Auctions
>
Künstler
>
Emil Pottner

Villa Grisebach
06.06.2009
Kunstwerk finden, Versteigerungsergebnisse und Verkaufspreise des Künstlers Emil Pottner auf italienischen und internationalen Auktionen
Zu den Schätzungen und Zuschlägen von Emil Pottner
Beobachten Sie den Künstler anhand der Aufgepasst!-E-Mails
Die Kunden haben gesucht Emil Pottner haben auch gesucht:
Ruffino, Ruff Besserdich, Charles Auguste Lebourg, Albert Caasmann, Theodor Kärner, Adolf Oppel, Isidore Jules Bonheur, Hans Blum
Ruffino, Ruff Besserdich, Charles Auguste Lebourg, Albert Caasmann, Theodor Kärner, Adolf Oppel, Isidore Jules Bonheur, Hans Blum
Kunstwerke bei Arcadja
28Einige Werke von Emil Pottner
Herausgesucht aus 28 Werken im Arcadja-KatalogEmil Pottner - Politische Karikatur
Original
Versteigerung:
Leo Spik -10.12.2015
- Berlin
Postennummer:
382
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Beschreibung:
Politische Karikatur. Auf schwimmendem Bär stehender Wolf mit amerikanischer Fahne und Hahn, über ihnen Adler, diverse Wasservögel verjagend. Farblithographie. In der Platte und mit Bleistift sign. 27×21 cm. Dazu: DERSELBE: Russischer Bär mit reitendem Tod, auf die Hungersnot in Russland hinweisend. Lithographie. In der Platte und mit Bleistift sign. 25×21 cm.(56080) ~~~ (220,)
Emil Pottner - Zwei Enten
Original 1911
Versteigerung:
Galerie Bassenge -28.11.2015
- Berlin
Postennummer:
7438
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Beschreibung:
Emil Pottner (1872-1942)
Zwei Enten
Keramik (Sandfarbener Scherben, bemalt und glasiert). 1911-1922.
18 x 10,5 x 16 cm.
Unter dem Stand mit dem Etikett der Großherzoglichen Majolika-Manufaktur Karlsruhe sowie mit der geprägten Formnummer "1584" und "EC 16".
Emil Pottner war ein österreichischer Maler, Graphiker und Keramiker. Er studierte 1891 an der Münchner Akademie bei Herterich und Paul Höcker in Berlin. Für die Majolika-Manufaktur schuf er 1911 eine Sammlung von 79 Vogelmodellen, zu der wohl auch die vorliegende gehört. Entstanden in der Großherzoglichen Majolika-Manufaktur Karlsruhe. – Beigegeben: Ein signiertes Biskuitporzellan von Albert Hinrich Hussmann, "Stehendes Pferd" (unter dem Stand mit dem Rosenthal-Stempel).
Zwei Enten
Keramik (Sandfarbener Scherben, bemalt und glasiert). 1911-1922.
18 x 10,5 x 16 cm.
Unter dem Stand mit dem Etikett der Großherzoglichen Majolika-Manufaktur Karlsruhe sowie mit der geprägten Formnummer "1584" und "EC 16".
Emil Pottner war ein österreichischer Maler, Graphiker und Keramiker. Er studierte 1891 an der Münchner Akademie bei Herterich und Paul Höcker in Berlin. Für die Majolika-Manufaktur schuf er 1911 eine Sammlung von 79 Vogelmodellen, zu der wohl auch die vorliegende gehört. Entstanden in der Großherzoglichen Majolika-Manufaktur Karlsruhe. – Beigegeben: Ein signiertes Biskuitporzellan von Albert Hinrich Hussmann, "Stehendes Pferd" (unter dem Stand mit dem Rosenthal-Stempel).
Emil Pottner - Wasserhühner
Original
Versteigerung:
Schmidt Kunstauktionen Dresden -14.09.2013
- Dresden
Postennummer:
269
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Beschreibung:
269 Emil Pottner "Wasserhühner" / "Fliegende Enten" / Schwäne / Gänse / Wasservögel. 1. Viertel 20. Jh.
Holzschnitte auf feinem Maschinenbütten. Zwei Arbeiten im Stock monogrammiert "EP", vier Blätter in Blei signiert "E. Pottner", zwei in Blei betitelt.
Randbereiche überwiegend knickspurig. Ein Blatt bis an die Darstellung geschnitten, "Enten" mit Wasserrand o.re. Insgesamt leicht altersspurig.
Stk. je ca. 18 x 13 cm, Bl. je ca. 20 x 17 cm.
Holzschnitte auf feinem Maschinenbütten. Zwei Arbeiten im Stock monogrammiert "EP", vier Blätter in Blei signiert "E. Pottner", zwei in Blei betitelt.
Randbereiche überwiegend knickspurig. Ein Blatt bis an die Darstellung geschnitten, "Enten" mit Wasserrand o.re. Insgesamt leicht altersspurig.
Stk. je ca. 18 x 13 cm, Bl. je ca. 20 x 17 cm.
Emil Pottner - 2 Blatt Tierstudien / 4 Blatt Zu: Geschichte Des Staates Radschputamien
Original -
Versteigerung:
Villa Grisebach -28.11.2009
- Berlin
Postennummer:
730
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Beschreibung:
Emil Pottner
1872 – 1942
2 BLATT TIERSTUDIEN / 4 BLATT ZU: GESCHICHTE DES STAATES RADSCHPUTAMIEN
1916/21/Um 1912. 1 Pastell, 1 Aquarell und 4 Farbkreidezeichnungen mit Aquarell und Bleistift auf verschiedenen Papieren.
Von 12,5 x 15 cm bis 37 x 28 cm (4 7/8 x 5 7/8 in. bis 14 5/8 x 11 in.)
5 Blätter signiert: E. Pottner.
1872 – 1942
2 BLATT TIERSTUDIEN / 4 BLATT ZU: GESCHICHTE DES STAATES RADSCHPUTAMIEN
1916/21/Um 1912. 1 Pastell, 1 Aquarell und 4 Farbkreidezeichnungen mit Aquarell und Bleistift auf verschiedenen Papieren.
Von 12,5 x 15 cm bis 37 x 28 cm (4 7/8 x 5 7/8 in. bis 14 5/8 x 11 in.)
5 Blätter signiert: E. Pottner.
Emil Pottner - Entwurf Für Eine Wandmalerei
Original
Versteigerung:
Villa Grisebach -06.06.2009
- Berlin
Postennummer:
732
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Beschreibung:
Los 732
R
Auktion 167
Samstag, den 06. Juni 2009
15.00 Uhr
Emil Pottner
1872 – 1931
ENTWURF FÜR EINE WANDMALEREI
1916-1921. Gouache und Farbkreiden über Bleistift auf Karton, vom Künstler unter dünnes Passepartout montiert.
29 x 43,5 cm (11 3/8 x 17 1/8 in.)
Unten rechts mit Bleistift signiert: E. Pottner.
X
[3065]
EUR 200 – 300
US $ 270 – 406
Irrtum vorbehalten - wir verweisen auf § 9,
Ziffer 1 unserer Versteigerungsbedingungen.
Gebot abgeben
Los notieren
Los empfehlen
Großansicht
R
Auktion 167
Samstag, den 06. Juni 2009
15.00 Uhr
Emil Pottner
1872 – 1931
ENTWURF FÜR EINE WANDMALEREI
1916-1921. Gouache und Farbkreiden über Bleistift auf Karton, vom Künstler unter dünnes Passepartout montiert.
29 x 43,5 cm (11 3/8 x 17 1/8 in.)
Unten rechts mit Bleistift signiert: E. Pottner.
X
[3065]
EUR 200 – 300
US $ 270 – 406
Irrtum vorbehalten - wir verweisen auf § 9,
Ziffer 1 unserer Versteigerungsbedingungen.
Gebot abgeben
Los notieren
Los empfehlen
Großansicht