
DAWO Auktionen
16.06.2009
Kunstwerk finden, Versteigerungsergebnisse und Verkaufspreise des Künstlers Peter Philippi auf italienischen und internationalen Auktionen
Zu den Schätzungen und Zuschlägen von Peter Philippi
Beobachten Sie den Künstler anhand der Aufgepasst!-E-Mails
Die Kunden haben gesucht Peter Philippi haben auch gesucht:
Carl Rudell, Josef Wopfner, Wilhelm Schreuer, Edward Antoon Portielje, Caroline Therese Friedrich, Walter Firle, Frans Xaver Pieler
Carl Rudell, Josef Wopfner, Wilhelm Schreuer, Edward Antoon Portielje, Caroline Therese Friedrich, Walter Firle, Frans Xaver Pieler
Kunstwerke bei Arcadja
10Einige Werke von Peter Philippi
Herausgesucht aus 10 Werken im Arcadja-KatalogPeter Philippi - Blick In Die Römerstraße In Trier
Original
Versteigerung:
DAWO Auktionen -16.06.2009
- Saarbrucken
Postennummer:
103
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Beschreibung:
Peter Philippi (Trier 1866-1945 Rothenburg o.d.Tauber)
Blick in die Römerstraße in Trier, Aquarell, 46,5 x 31 cm, (Passepartoutausschnitt), unt. re. signiert u. dat. (18)98, unt. Glas gerahmt
>> 1884/85 bis 1900 Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie, Meisterschüler von E.v. Gebhardt, Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, 1898-1905 Mitglied des Kunstvereins Malkasten Düsseldorf, seit 1906 in Rothenburg ansässig, seit 1910 außerordentliches Mitglied der Düsseldorfer Akademie, 1923 Mitbegründer des Rothenburger Künstlerbundes, 1926 zum Prof. ernannt, Lit.: TB u. Lexikon der Düsseldorfer Malerschule
Blick in die Römerstraße in Trier, Aquarell, 46,5 x 31 cm, (Passepartoutausschnitt), unt. re. signiert u. dat. (18)98, unt. Glas gerahmt
>> 1884/85 bis 1900 Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie, Meisterschüler von E.v. Gebhardt, Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, 1898-1905 Mitglied des Kunstvereins Malkasten Düsseldorf, seit 1906 in Rothenburg ansässig, seit 1910 außerordentliches Mitglied der Düsseldorfer Akademie, 1923 Mitbegründer des Rothenburger Künstlerbundes, 1926 zum Prof. ernannt, Lit.: TB u. Lexikon der Düsseldorfer Malerschule
Peter Philippi - Große Deutschekunstausstellung 1943 - 16 Gemälde Aus Der Sonderschau Peterphilippi
Original 1958
Versteigerung:
Eva Aldag -06.09.2008
- Buxtehude
Postennummer:
99
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Beschreibung:
Für dieses Objekt sind weitere Bilder verfügbar:
Details:
Verlag Heinrich Hoffmann, München, Gesamtherstellung GraphischeKunstanstalten F. Bruckmann KG, München, Gesamtmaße: 50cm x42cm
Informationen zum Künstler:
• Peter Philippi
• geboren 1866 in Trier - gestorben 1958 ebenda
• Deutscher Maler.
Details:
Verlag Heinrich Hoffmann, München, Gesamtherstellung GraphischeKunstanstalten F. Bruckmann KG, München, Gesamtmaße: 50cm x42cm
Informationen zum Künstler:
• Peter Philippi
• geboren 1866 in Trier - gestorben 1958 ebenda
• Deutscher Maler.
Peter Philippi - Signiert Und Datiert Unten Rechts: P. Philippi 1903.
Original
Versteigerung:
Lempertz -17.05.2003
- Cologne
Postennummer:
1457
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Beschreibung:
WINKELHEISHEIT. Zwei Männer im Gespräch. Ein
Dritter bei der Lektüre des "Trierischen Intelligenzblattes".
Signiert und datiert unten rechts: P. Philippi 1903.
Öl auf Leinwand. H 68; B 79 cm.
Philippi, Meisterschüler E. von Gebhardts an der Düsseldorfer
Akademie, gründete 1886 zusammen mit O. Modersohn den akademischen
Künstlerverein "Tartarus". Seine Gemälde zeigen meist anekdotische
Figurenszenen in biedermeierlichen Interieurs.
FARBTAFEL
Dritter bei der Lektüre des "Trierischen Intelligenzblattes".
Signiert und datiert unten rechts: P. Philippi 1903.
Öl auf Leinwand. H 68; B 79 cm.
Philippi, Meisterschüler E. von Gebhardts an der Düsseldorfer
Akademie, gründete 1886 zusammen mit O. Modersohn den akademischen
Künstlerverein "Tartarus". Seine Gemälde zeigen meist anekdotische
Figurenszenen in biedermeierlichen Interieurs.
FARBTAFEL
Peter Philippi - Beim Krämer: The Village Shop
Original
Versteigerung:
Christie's -22.01.2009
- London
Postennummer:
78
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Peter Philippi - Beim Krämer: The Village Shop
Original 1914
Versteigerung:
Christie's -02.07.2008
- London
Postennummer:
185
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE