
Allgauer
10.11.2016
Kunstwerk finden, Versteigerungsergebnisse und Verkaufspreise des Künstlers Bernhard K.J. Mannfeld auf italienischen und internationalen Auktionen
Zu den Schätzungen und Zuschlägen von Bernhard K.J. Mannfeld
Beobachten Sie den Künstler anhand der Aufgepasst!-E-Mails
Die Kunden haben gesucht Bernhard K.J. Mannfeld haben auch gesucht:
Theodor Kärner, Maurice De Vlaminck, Lorenz Lang, Auguste Rodin, Heinrich Goeschl, Nelson Gray Kinsley, Georges Omerth
Theodor Kärner, Maurice De Vlaminck, Lorenz Lang, Auguste Rodin, Heinrich Goeschl, Nelson Gray Kinsley, Georges Omerth
Kunstwerke bei Arcadja
20Einige Werke von Bernhard K.J. Mannfeld
Herausgesucht aus 20 Werken im Arcadja-KatalogBernhard K.J. Mannfeld - speyer
Original
Versteigerung:
Mehlis -25.02.2017
- Plauen
Postennummer:
3979
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Beschreibung:
Prof. Bernhard Mannfeld, Speyer
Blick vom Domgarten mit Wasserspiel auf den bedeutenden romanischen, 1027 begonnenen Kirchenbau, Radierung auf kaschiertem Japanpapier, unter der Darstellung rechts handsigniert B. Mannfeld, weiterhin in der Platte signiert, betitelt und datiert B. Mannfeld Speyer (18)99, Erhaltungsmängel, ungerahmt, Plattenmaß ca. 84,5 x 60,5 cm, Blattmaß ca. 97 x 75 cm. Künstlerinfo: eigentlich Karl Julius Bernhard Mannfeld, dt. Maler, Radierer und Illustrator (1848 Dresden bis 1925 Frankfurt am Main), Jugend in Meissen, Malschüler von Otto Georgi, als Radierer Autodidakt, 1886 Ausstellung in der Berliner Nationalgalerie, ab 1895 Lehrer und Professor für Radierkunst am Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main, Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, tätig in Frankfurt am Main, Quelle: Thieme-Becker, Dressler und Internet.
Blick vom Domgarten mit Wasserspiel auf den bedeutenden romanischen, 1027 begonnenen Kirchenbau, Radierung auf kaschiertem Japanpapier, unter der Darstellung rechts handsigniert B. Mannfeld, weiterhin in der Platte signiert, betitelt und datiert B. Mannfeld Speyer (18)99, Erhaltungsmängel, ungerahmt, Plattenmaß ca. 84,5 x 60,5 cm, Blattmaß ca. 97 x 75 cm. Künstlerinfo: eigentlich Karl Julius Bernhard Mannfeld, dt. Maler, Radierer und Illustrator (1848 Dresden bis 1925 Frankfurt am Main), Jugend in Meissen, Malschüler von Otto Georgi, als Radierer Autodidakt, 1886 Ausstellung in der Berliner Nationalgalerie, ab 1895 Lehrer und Professor für Radierkunst am Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main, Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, tätig in Frankfurt am Main, Quelle: Thieme-Becker, Dressler und Internet.
Bernhard K.J. Mannfeld - Blick Auf Marburg Mit Lahnbrücke
Original
Versteigerung:
DAWO Auktionen -02.12.2016
- Saarbrucken
Postennummer:
666
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Beschreibung:
Bernhard Mannfeld (Dresden 1848-1925 Frankfurt), Prof. für Radierkunst, seit 1895 am Städel in Frankfurt tätig
Blick auf Marburg mit Lahnbrücke, O-Radierung, 46 x 71 cm, unten bezeichnet und im Stein signiert, unter Glas wohl noch im originalen Rahmen, Gesamtgröße: 62 x 87 cm, - ohne Limit -
Blick auf Marburg mit Lahnbrücke, O-Radierung, 46 x 71 cm, unten bezeichnet und im Stein signiert, unter Glas wohl noch im originalen Rahmen, Gesamtgröße: 62 x 87 cm, - ohne Limit -
Bernhard K.J. Mannfeld - Blick Auf Cochem An Der Mosel
Original
Versteigerung:
Allgauer -10.11.2016
- Kempten
Postennummer:
133
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Beschreibung:
Mannfeld, Bernhard, 1848 Dresden - 1925 Frankfurt/Main
Radierung, 60 x 81 cm, " Blick auf Cochem an der Mosel ", handsign., i.d.Pl. sign., leichte Knickspuren, Lit.: Thieme-Becker, Bötticher, Benezit, Müller-Singer, Dressler, Busse, Saur;
Radierung, 60 x 81 cm, " Blick auf Cochem an der Mosel ", handsign., i.d.Pl. sign., leichte Knickspuren, Lit.: Thieme-Becker, Bötticher, Benezit, Müller-Singer, Dressler, Busse, Saur;
Bernhard K.J. Mannfeld - Dom Zu Aachen
Original 1898
Versteigerung:
Allgauer -10.11.2016
- Kempten
Postennummer:
134
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Beschreibung:
Mannfeld, Bernhard, 1848 Dresden - 1925 Frankfurt/Main
Radierung, 65 x 46 cm, betit. " Dom zu Aachen ", i.d.Pl. sign., dat. 1889, Lit.: Thieme-Becker, Bötticher, Benezit, Müller-Singer, Dressler, Busse, Saur;
Radierung, 65 x 46 cm, betit. " Dom zu Aachen ", i.d.Pl. sign., dat. 1889, Lit.: Thieme-Becker, Bötticher, Benezit, Müller-Singer, Dressler, Busse, Saur;
Bernhard K.J. Mannfeld - Koblenz - Das Deutsche Eck Mit Kaiser-wilhelm-denkmal
Original 1898
Versteigerung:
Allgauer -10.11.2016
- Kempten
Postennummer:
132
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Beschreibung:
Mannfeld, Bernhard, 1848 Dresden - 1925 Frankfurt/Main
Radierung, 59 x 79,5 cm, " Koblenz - Das Deutsche Eck mit Kaiser-Wilhelm-Denkmal ", i.d.Pl. sign., dat. 1898, Lit.: Thieme-Becker, Bötticher, Benezit, Müller-Singer, Dressler, Busse, Saur;
Radierung, 59 x 79,5 cm, " Koblenz - Das Deutsche Eck mit Kaiser-Wilhelm-Denkmal ", i.d.Pl. sign., dat. 1898, Lit.: Thieme-Becker, Bötticher, Benezit, Müller-Singer, Dressler, Busse, Saur;