
Wendl
26.10.2017
Kunstwerk finden, Versteigerungsergebnisse und Verkaufspreise des Künstlers Walter L. Brendel auf italienischen und internationalen Auktionen
Zu den Schätzungen und Zuschlägen von Walter L. Brendel
Beobachten Sie den Künstler anhand der Aufgepasst!-E-Mails
Die Kunden haben gesucht Walter L. Brendel haben auch gesucht:
Herbert Peters, Max Liebermann, Hans Waiblinger, Michael Buthe, Karl Caspar, Tilopa Monk, Joseph Henrich Beuys
Herbert Peters, Max Liebermann, Hans Waiblinger, Michael Buthe, Karl Caspar, Tilopa Monk, Joseph Henrich Beuys
Kunstwerke bei Arcadja
26Einige Werke von Walter L. Brendel
Herausgesucht aus 26 Werken im Arcadja-KatalogWalter L. Brendel - Hektische Spiralen
Original 1946
Versteigerung:
Wendl -26.10.2017
- Rudolstadt
Postennummer:
2208
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Beschreibung:
Brendel, Walter L.: Hektische Spiralen. Öl/Papier, links unten signiert/ datiert: 29.VIII.(19)60, verso bezeichnet. Spiralförmiger Pinselduktus in weiß, gelb und rot. Bildausschnitt 48 x 68 cm, verglastes Passepartout mit schmalem Leistenrahmen 69 x 89 cm. Brendel war ein deutscher Maler und Kunstexperte (1923 Ludwigshafen am Rhein - 2013 Prien am Chiemsee). Nahm zuerst Akt- und Porträtkurse in Mannheim. Nach dem Krieg kam er nach Feldwies am Chiemsee, wo erste Landschaften entstanden. Schließlich studierte er von 1946 bis 1948 an der Akademie München bei Carl Kaspar und begann danach abstrakt zu malen. Er war Mitglied der "Gruppe 73".
Walter L. Brendel - Ohne Titel
Original 1965
Versteigerung:
Nagel -18.11.2015
- Nuremberg
Postennummer:
89
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Beschreibung:
Brendel, Walter L.
Ludwigshafen, 1923 - Prien am Chiemsee, 2013
11,2x11,6cm,o.R.
"Ohne Titel, 1965. Mischtechnik auf Papier, auf Papier aufgelegt. Auf dem Unterlagenbogen in Bleistift unten rechts signiert und unten links datiert 29. XII. 65"."
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers Karl Rödel und der Galeristin Ruth Rödel, Mannheim.
Ludwigshafen, 1923 - Prien am Chiemsee, 2013
11,2x11,6cm,o.R.
"Ohne Titel, 1965. Mischtechnik auf Papier, auf Papier aufgelegt. Auf dem Unterlagenbogen in Bleistift unten rechts signiert und unten links datiert 29. XII. 65"."
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers Karl Rödel und der Galeristin Ruth Rödel, Mannheim.
Walter L. Brendel - Ohne Titel
Original 1959
Versteigerung:
Von Zezschwitz -24.05.2012
- Munich
Postennummer:
13
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Beschreibung:
Walter L. Brendel
geb. 1923 Ludwigshafen
Ohne Titel, 1959
Farblithographie auf leichtem Karton. 43 x 53 cm (Darstellung); 50 x 67 cm (Blattgröße). Unterhalb der Darstellung mit Bleistift num., sign. und dat.: 22/25 W.L. Brendel 59. Im Passepartout.
Verso Farbspuren; leicht unfrisch.
geb. 1923 Ludwigshafen
Ohne Titel, 1959
Farblithographie auf leichtem Karton. 43 x 53 cm (Darstellung); 50 x 67 cm (Blattgröße). Unterhalb der Darstellung mit Bleistift num., sign. und dat.: 22/25 W.L. Brendel 59. Im Passepartout.
Verso Farbspuren; leicht unfrisch.
Walter L. Brendel - Bild V Skripturaler Sektionismus
Original 1963
Versteigerung:
Peter Karbstein -27.05.2017
- Dusseldorf
Postennummer:
76
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE
Walter L. Brendel - Informal Composition
Original 1996
Versteigerung:
Kaupp -15.06.2012
- Sulzburg
Postennummer:
2138
Weitere zur VERSTEIGERUNG STEHENDE WERKE